Wika A2G-80 Manual de usuario Pagina 17

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 44
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 16
WIKA Betriebsanleitung air2guide Typ A2G-80
17
D
40202810.02 07/2012 GB/D/F/E/I
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Installation
Luftqualitätssensoren vor Verschmutzung und starken Temperatur-
schwankungen und Vibrationen schützen
Sonneneinstrahlung und Luftzug sind zu vermeiden
Kanalfühler mit den Lufteinlässen entgegen der Strömungsrichtung
im Kanal einbauen
Max. Luftzug 10 m/s
Elektrische Anschlüsse
Der Fühler kann nicht zwischen angenehmen und unangenehmen
Gerüchen unterscheiden, sondern es sind die im Raum bendlichen
Personen, die letztlich entscheiden müssen, ob sie mit der Luftqualität
zufrieden sind. Desweiteren treten in unterschiedlichen Räumen auch
unterschiedliche Luftzusammensetzungen auf.
Dies bedeutet, dass der Sollwert für die gewünschte Luftqualität bei der
Fertigung provisorisch vorgegeben wird. Die Optimierung muss bei der
Installation des Fühlers durchgeführt werden.
Die individuelle Anpassung des Ausgangssignals erfolgt über ein
Trimmpoti auf der Fühlerplatine. Mit ihm wird der Oset des Ausgangssi-
gnals angehoben oder a/jointfilesconvert/1526186/bgesenkt:
1. Fühler anschließen, Deckel verschließen, Betriebsspannung
einschalten
2. Im Bereich des Sensors für gute Luftverhältnisse sorgen
Vista de pagina 16
1 2 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 43 44

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios