Wika PGS23.063 Manual de usuario Pagina 26

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 56
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 25
26
WIKA Betriebsanleitung Typ 232.3x.063 mit 851 nach ATEX
D
11041781.03 03/2011 GB/D/F/E
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Das Anzugsmoment ist von der eingesetzten Dichtung abhängig. Um das
Messgerät in die Stellung zu bringen, in der es sich am besten ablesen
lässt, ist ein Anschluss mit Spannmue oder Überwurfmutter zu empfehlen.
Sofern ein Druckmessgerät eine Ausblasvorrichtung besitzt, muss diese vor
Blockierung durch Geräteteile oder Schmutz geschützt sein.
Installation
Nennlage nach EN 837-1 / 9.6.7, Bild 9: 90° ( )
Prozessanschluss unten bzw. rückseitig
Damit im Fehlerfall die sichere Druckentlastung durch die Rückwand
erfolgen kann, müssen hinter dem Gehäuse mindestens 25 mm frei
bleiben!
Um zusätzliche Aufheizung zu vermeiden, dürfen die Geräte im Betrieb
keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden!
Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungsbela-
stung eingebaut werden
Gegebenenfalls kann z. B. durch eine exible Verbindungsleitung von
der Messstelle zum Druckmessgerät und die Befestigung über eine
Messgerätehalterung eine Entkopplung vom Einbauort erreicht werden.
Falls dies nicht möglich ist, dürfen folgende Grenzwerte nicht überschrit-
ten werden:
Frequenzbereich < 150 Hz
Beschleunigung < 0,5 g (5 m/s
2
)
Inbetriebnahme
Bei Inbetriebnahme Druckstöße unbedingt vermeiden, Absperrventile
langsam önen.
Dichtäche
Schlüsseläche
Abdichtung im
Gewinde
Vista de pagina 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 55 56

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios