Wika 532.53+8xx Manual de usuario Pagina 28

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 52
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 27
28 WIKA Betriebsanleitung Druckmessgeräte Typ 5 mit 831 nach ATEX
2133086 08/2004 GB/D/F
D
abnehmbarer
Verstellschlüssel
Sollwertzeiger
Verstellschloss
Die zulässigen Grenzwerte für U
i
, I
i
und P
i
der eigensicheren Versorgungs-
stromkreise hängen vom Initiatortyp ab. Sie sind aus den jeweiligen EG-
Baumusterprüfbescheinigungen zu entnehmen. (Der Initiatortyp ist auf dem
Anschlussschild des Druckmessgerätes angegeben.)
Geeignete Trennschaltverstärker sind z.B.:
4. Elektrische Grenzsignalgeber
Stromkreis Sensortyp Typenbezeichnung EG-Baumuster- WIKA-
(s. Ex-Schein) Fa. Pepperl & Fuchs prüfbescheinigung Typ
Typ 1 Standard KFD2-SR2-Ex1 PTB 00 ATEX 2080 904.31
Standard KFD2-SR2 Ex2 PTB 00 ATEX 2080 904.32
Typ 2 Standard KFA6-SR2-Ex1 PTB 00 ATEX 2081 904.28
Standard KFA6-SR2-Ex2 PTB 00 ATEX 2081 904.29
SN-Sensoren KFD2-SH-Ex1 PTB 00 ATEX 2042 904.33
SN-Sensoren KHA6-SH-Ex1 PTB 00 ATEX 2043 904.30
Elektromagnetische Verträglichkeit
EMV gemäß EN 60 947-5-2.
Die Geräte sind vor starken elektromagnetischen Feldern zu schützen.
Einstellen der Sollwertzeiger
Das Einstellen der Sollwerte erfolgt über das Verstellschloss in der Sichtscheibe
mit Hilfe des Verstellschlüssels (gehört zum Lieferumfang; befindet sich bei
Standardgeräten seitlich an der Kabeldose).
Die Sollwertzeiger der Grenzwertschalter sind im gesamten Skalenbereich frei
einstellbar. Aus Gründen der Schaltgenauigkeit und der Lebensdauer der
mechanischen Messsysteme sollen die Schaltpunkte zwischen 10 % und 90 %
der Messspanne liegen.
Vista de pagina 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 51 52

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios