
WIKA Betriebsanleitung air2guide Typ A2G-25
21
D
40202755.02 07/2012 GB/D/F/E/I
5. Druckausgangseinheit (und P OUT Skala)
Bei 1.000 Pa Bei 2.000 Pa Bei 5.000 Pa Bei 7.000 Pa
0
... 1.000 Pa 0 ... 2.000 Pa 0 ... 5.000 Pa 0 ... 7.000 Pa
0 ... 1 kPa
0 ... 2 kPa 0 ... 5 kPa 0 ... 7 kPa
0 ... 10 mbar
0 ... 20 mbar 0 ... 50 mbar 0 ... 70 mbar
0 ... 100 mmWS 0 ... 200 mmWS 0 ... 500 mmWS 0 ... 700 mmWS
0 ... 4 inchWS 0 ... 8 inchWS 0 ... 20 inchWS 0 ... 25 inchWS
Der Maximalwert entspricht einem Ausgangssignal von 10 V
6. Strömungsausgangseinheit zur
Denierung der V OUT Skala
7. V OUT Skala, wählbar:
m³/s → 10 V = 1 … 50 m³/s
m³/h → 10 V = 4.000 … 200.000 m³/h
cfm → 10 V = 2.000 … 100.000 cfm
l/s → 10 V = 1.000 … 50.000 l/s
scfh → 10 V =
1.000.000 … 6.000.000 scfh
lpm → 10 V = 60.000 … 3.000.000 lpm
8. Stufenfreie Auswahl der Ansprechzeit.
9. Drücken Sie die Taste END, damit geht
das Gerät zurück zum Anzeigemodus.
7. Nullpunkteinstellung
■
Manuelle Nullpunktkorrektur (Standard)
1. Beide Zuströme + und – müssen gelöst werden
2. Der Nullpunktknopf muss solange gedrückt werden, bis die rote
LED angeht
3. Warten bis die LED wieder ausgeht. Das Gerät kann jetzt wieder
angeschlossen werden.
4. Bei normalem Betrieb ist es empfehlenswert, die Nullpunktkorrek-
tur alle 12 Monate vorzunehmen.
6. Inbetriebnahme, Betrieb / 7. Nullpunkteinstellung
Comentarios a estos manuales