
9037926 03/2005
3.1.3.2 Ext. Referenz
105WIKA Betriebsanleitung CTD 9300 Rev. 1
D
Temperatur-Blockkalibratoren Typen CTD 9300
3. Modi und Funktionen
Abb. 24: Parameter der
ext. Referenz
Das Menü beinhaltet die Parameter für die Linearisierung des
externen Referenzthermometers.
Die Linearisierung des externen
Referezthermometers erfolgt
ebenfalls in zwei Stufen mit
Hilfe einer allgemeinen Grund-
linearisierung, die immer
durchgeführt wird, und im
Anschluss daran mit einer
individuellen Feinlinearisierung.
"t'" ist hierbei die Temperatur
nach der Grundlinearisierung
t Anzeige = P0 + P1 * t' + P2 * t' ² + P3 * t' ³ + P4 * t' 4
Linearisierungs- CTD 9300-650 CTD 9300-165
parameter
P0 0 0
P1 1 1
P2 0 0
P3 0 0
P4 0 0
Mit diesen Parametern ist nur die allgemeine Grundlinearisierung
aktiv und die Feinlinearisierung a/jointfilesconvert/1526141/bgeschaltet. Bei der DKD-Kalibrie-
rung der Temperaturkalibratoren in unserem Labor wird die
Messabweichung der Referenz genau bestimmt und die Parameter
P0 bis P4 werden optimal gesetzt.
Mit Hilfe des Schalters EIN/AUS lässt sich die Feinlinearisie-
rung abschalten. Diese Funktion vereinfacht die Bestimmung
neuer Parameter Pn für die Justage der Referenz im autorisier-
tem Kalibrierlabor.
Der Anwender sollte hier keine Änderungen vornehmen.
Comentarios a estos manuales