Wika PSA-31 Manual de usuario Pagina 46

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 124
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 45
46 WIKA Betriebsanleitung Druckschalter Typ PSA-31
D
14018458.01 11/2011 GB/D/F/E
5.3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
Lagertemperatur: -20 ... +80 °C
Feuchtigkeit: 45 ... 75 % relative Feuchte (keine Betauung)
Vor dem Einlagern Schutzkappe zum Schutz der Membrane montieren.
WARNUNG!
Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaftenden Messstoreste entfernen.
Dies ist besonders wichtig, wenn der Messsto gesundheitsgefährdend ist, wie z. B. ätzend,
giftig, krebserregend, radioaktiv, usw.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
VORSICHT!
Den Druckschalter nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand einsetzen.
Vor der Inbetriebnahme folgende Punkte prüfen:
Die Membrane optisch auf Beschädigung prüfen, diese ist ein sicherheitsrelevantes Teil.
Auslaufende Flüssigkeit weist auf eine Beschädigung hin.
6.1 Montage mechanischer Anschluss
Die Schutzkappe erst kurz vor der Montage entfernen. Während des Einbaus sicherstellen, dass die
Membrane nicht beschädigt wird.
Dichtächen am Gerät und der Messstelle müssen stets frei von Verschmutzungen sein.
Das Gerät nur über die Schlüsselächen ein- bzw. ausschrauben. Niemals das Gehäuse als
Angrisäche verwenden.
Das richtige Drehmoment ist abhängig von der Dimension des Prozessanschlusses sowie der
verwendeten Dichtung (Form/Werksto).
Beim Einschrauben die Gewindegänge nicht verkanten.
Versiegelte Füllschrauben am Messgerät niemals lösen.
Zur Montage müssen entsprechend der Fittings- und Flanschnormen geeignete Befestigungsteile,
wie Schrauben, Muttern oder Clampringe, verwendet werden.
5. Transport, Verpackung und Lagerung / 6. Inbetriebnahme, ...
Vista de pagina 45
1 2 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... 123 124

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios