Wika CPC2000 Manual de usuario Pagina 58

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 132
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 57
58 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPC2000
11155094.02 07/2012 GB/D/F/E
D
7. Schnittstelle
DATEN-BITS: Vorgegebener Wert (8)
STOP-BITS: Vorgegebener Wert (1)
PARITY-BITS: Vorgegebener Wert (N)
7.4 Befehle für Serielle Schnittstelle
Alle Schnittstellenbefehle werden mit einem Doppelpunkt eingeleitet und mit dem
Carriage Return (CR) a/jointfilesconvert/1526112/bgeschlossen. Befehl und Parameter sind durch ein Leerzeichen
zu trennen. Durch Anhängen eines Fragezeichens an den jeweiligen Befehl kann der
ansonsten zu verändernde Parameter ausgelesen werden. Empfangene Befehle werden
mit SELECT quittiert, nicht vorhandene oder falsche Befehle mit ERROR.
Befehl Funktion Antwort
Automodus
:saaz <0 | 1> Auto Zero vor jedem Zyklus (Phase 4)
0 --> Aus
1 --> An
:acy <1 ... 100> Zu fahrende Zyklen
1 ... 100 --> Anzahl Zyklen
:asd <1 ... 100> Steps Down
1 ... 100 --> Anzahl Schritte zum erreichen des Endpunktes
:asu <1 ... 100> Steps Up
1 ... 100 --> Anzahl Schritte zum erreichen des Endpunktes
:ate <0 ... 10000> Wartezeit am Endpunkt (Phase 13)
1 ... 10000 --> Zeit in Sekunden
:ath <1 ... 10000> Haltezeit (Phase 10 und 16)
1 ... 10000 --> Zeit in Sekunden
:atp <1 ... 10000> Pausezeit (Phase 18)
1 ... 10000 --> Zeit in Sekunden
:atr <1 ... 10000> Toleranzband
1 ... 10000 --> Toleranz in 0,01 % FS (Fullscale) Messbereich des
Gerätes. Sobald das Gerät eine Sekunde lang innerhalb dieses
Toleranzbandes regelt, läuft die Haltezeit ab.
:ats <1 ... 10000> Startverzögerung (Phase 2)
1 ... 10000 --> Zeit in Sekunden
Schnittstellenausgabe
:o <0 | 1> Output Statusinformation über Schnittstelle
0 --> Aus
1 --> An
Vista de pagina 57
1 2 ... 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 ... 131 132

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios