
2059064.04 GB/D/F/E 06/2008
30
WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio D-2X-9
2059064.04 GB/D/F/E 06/2008
31
WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio D-2X-9
Störung Mögliche Ursache Maßnahme
Kein Ausgangssignal
Keine/Falsche Versorgungsspannung
oder Stromstoß
Versorgungsspannung gemäß Betriebs-
anleitung korrigieren *)
Kein/Falsches Ausgangssignal Verdrahtungsfehler
Anschlussbelegung beachten (siehe
Typenschild / Betriebsanleitung)
Gleichbleibendes Ausgangssignal bei
Druckänderung
Falsche Versorgungsspannung oder
Stromstoß
Gerät austauschen
Signalspanne zu klein Versorgungsspannung zu hoch/niedrig
Versorgungsspannung gemäß Betriebs-
anleitung korrigieren
Signalspanne schwankend
Stark schwankende Versorgungsspan-
nung
Versorgungsspannung stabilisieren;
entstören
Heiße Gehäuseoberfläche Interner Gerätekurzschluss Gerät austauschen
Kein Ausgangssignal Leitungsbruch Durchgang überprüfen
Gleichbleibendes Ausgangssignal bei
Druckänderung
Mechanische Überlastung durch
Überdruck
Gerät austauschen; bei wiederholtem
Ausfall Rücksprache mit Hersteller *)
Signalspanne fällt/ab/zu klein
Membranbeschädigung, z. B. durch
Schläge, abrasives/agressives Medium;
Korrosion an Membran/Druckan-
schluss; Übertragungsmedium fehlt
Hersteller kontaktieren und Gerät
austauschen
Signalspanne zu klein
Mechanische Überlastung durch
Überdruck
Gerät austauschen; bei wiederholtem
Ausfall Rücksprache mit Hersteller *)
Signalspanne fällt ab
Feuchtigkeit eingetreten (z. B. am
elektrischen Anschluss)
Elektrischen Anschluss korrekt
montieren
Signalspanne schwankend
EMV-Störquellen in Umgebung, z. B.
Frequenzumrichter
Gerät abschirmen; Leitungsabschir-
mung; Störquelle entfernen
Signalspanne schwankend
Stark schwankender Druck des
Prozessmediums
Dämpfung; Beratung durch Hersteller
Abweichendes Nullpunkt-Signal Abweichende Einbaulage
Nullpunkt mittels Steuerung oder Soft-
ware korrigieren
Emergency Message (EMCY) Slave sendet
Telegrammstruktur
ID DLC Byte 0 Byte 1 Byte2
80h + Node-ID 8
LSB; Emergency
-Fehlerkodierung
MSB; Emergency
-Fehlerkodierung
Fehlerregister (1001h)
Byte 3
Byte 4 Byte 5 Byte 6 Byte 7
Herstellerspezifischer
Fehler
Herstellerspezifischer
Fehler
Unbenutzt Unbenutzt Unbenutzt
Fehler Code Bedeutung
00 00h Kein Fehler
10 00h Allgemeiner Fehler
FF 00h Gerätespezifischer Fehler
Byte 3 Byte 4 Byte 5 Byte 6 Byte 7
00h 00h 00h
9. Störbeseitigung
D
Im unberechtigtem Reklamationsfall berechnen wir die Reklamationsbearbeitungs-Kosten.
*) Überprüfen Sie nach dem Justieren die korrekte Arbeitsweise des Systems. Besteht der Fehler weiterhin, senden Sie das Gerät zur
Reparatur ein (oder tauschen Sie das Gerät aus).
Prüfen Sie bitte vorab, ob Druck ansteht (Ventile/Kugelhahn usw. offen) und ob Sie die richtige
Spannungsversorgung.
9. Störbeseitigung
D
Dies gilt nur für die Fehlermeldungen die mittels Emergency Messages gesendet werden.
Im Fehlerregister wird nur der Fehler 1 unterstützt (= allgemeiner Fehler).
Fehlerkodierung
Unbenutzt (immer 0)
Interner Fehler
XXXX XXX1: Fehler während EPROM-Schreiben
XXXX XX1X: Unbenutzt
XXXX X1XX: Max. erlaubte Drucküberschreitung
XXXX 1XXX: Min. erlaubte Drucküberschreitung
Comentarios a estos manuales