
Ex - Universaltransmitter UniTrans
Technische Daten
2266939.05 D/GB 06/2006
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. © Copyright WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG / Germany
WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG · Alexander-Wiegand-Str. · 63911 Klingenberg · (09372) 132 - 710 · Fax - 706 · E-mail: support-tronic@wika.de · www.wika.de
25
6 Technische Daten
6.1 Physikalische Eingangs-Kenngrößen
6.2 Physikalische Ausgangs-Kenngrößen
Druckmessbereiche
(auch in Absolutdruck erhältlich)
/ Überlastgrenze / Berstdruck
0 ... 0,4 bar 2 2,4
0 ... 1,6 bar 10 12
0 ... 6 bar 35 42
0 ... 16 bar 80 96
0 ... 40 bar 80 400
0 ... 100 bar 200 800
0 ... 250 bar 500 1200
0 ... 600 bar 1200 2400
0 ... 1.000 bar 1500 3000
0 ... 1.600 bar 2000 4000
0 ... 2.500 bar 3000 5000
0 ... 4.000 bar 4400 7000
-1 ... 0 bar * 2 2,4
-1 ... +0,6 bar* 10 12
-1 ... +3 bar* 35 42
-1 ... +5 bar* 35 42
-1 ... +15 bar* 80 96
*nur Relativdruck
Max. Nenndruck nicht überschreiten!
Ausgangssignal 4 ... 20 mA, Zweileiter, optional mit
überlagertem Signal HART
Genauigkeit [% d. Spanne]
(einschl. Nichtlinearität, Hysterese, Nichtwiederhol-
barkeit, Nullpunkt- und Endwertabweichung)
< 0,10 bei Messbereichen < 1000 bar
<
0,3 bei Messbereichen > 1000 bar
Nichtlinearität < 0,05% der Spanne (BFSL) gem. IEC
61298-2 bei Messbereichen <
1000
bar
(<
0,2% der Spanne (BFSL) bei Mes-
bereichen >1000 bar)
Verhalten bei Turn down (1 : k)
bis Turn down 1 : 5
bei Turn down 1 : 5 bis 1 : 20
keine Änderung der Genauigkeit
die Genauigkeit ist mit dem Faktor
(Turn down / 5) zu multiplizieren
Beispiel für TD = 1 : 15 (k=15);
Genauigkeit = 0,10 x (15 / 5) = 0,3
Comentarios a estos manuales