Wika CPH6000 Manual de usuario Pagina 124

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 132
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 123
124 WIKA Betriebsanleitung ProzessKalibrator, Typ CPH6000
11069023.04 11/2012 GB/D
D
9. Störungen
Störungen Ursachen Maßnahmen
Im Display erscheint die
Meldung "low BAT".
Die Akku-Ladekapazität ist
kleiner 10 %.
Das Gerät mit dem zugehöri-
gen Ladegerät auaden.
Die Hintergrundbeleuch-
tung und die internen 24 V
Prüingsversorgungsspan-
nung sind plötzlich nicht
mehr vorhanden.
Der Bildschirm ist dunkel,
da sich die Powersave-
Funktion eingeschaltet hat.
Diese aktiviert sich nach
einer bestimmten Zeit ohne
berühren einer Taste.
Beliebige Taste drücken um
die Powersave-Funktion
rückgängig zu machen,
ggf. Countdown-Zeit der
Powersave-Funktion
vergrößern (siehe
Kapitel 7.4.5 „SETUP-
Zusatzmenüpunkt:
CPH-Einstellungen“).
Der Bildschirm wird nach
dem Einschalten des
Gerätes bzw. während des
Betriebes dunkel.
Akku entladen. Internen Akku mittels
Ladegerät auaden.
Der Bildschirm ist dunkel
und die Maßnahme "Akku
auaden" zeigt keine
Wirkung.
Ladegerät nicht richtig
angeschlossen.
Überprüfen, ob das Ladege-
rät richtig angeschlossen ist
und durch das autorisiertes
Fachpersonal überprüfen
lassen, ob die Spannungs-
versorgung korrekt ist.
Messwerte schwanken sehr
stark.
Funktionsstörungen
während der Bedienung.
Gerät ausschalten und nach
5 Sekunden wieder einschal-
ten.
Es ertönt ein zyklischer
Signalton und in der unteren
Infoleiste erscheint der
Hinweis "Overow".
Der aktuelle Druckwert ist
leicht (2 ... 10 %) außerhalb
des zulässigen Druckberei-
ches.
Der Druck ist geeignet
anzupassen.
9. Störungen
Vista de pagina 123

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios